
Eigentümer:in bleiben und Baurechtszins erhalten
Beim Baurechtsmodell übertragen Sie als Besitzer:in uns als Immobilienentwickler das Recht, auf Ihrem Grundstück ein Bauprojekt zu realisieren. Dafür bekommen Sie eine monatliche oder jährliche Vergütung in Form eines Baurechtszins. Im Baurechtsvertrag wird dazu eine Vertragslaufzeit vereinbart, nach deren Ablauf das Gebäude, das wir auf Ihrem Grund errichtet haben, in Ihren Familienbesitz übergeht. Dieses zeitlich befristete Baurecht erstreckt sich im Normalfall über einen Zeitraum von mindestens 10 bis maximal 100 Jahren und ist ein sehr langfristig gedachtes Investitionsmodell, das Ihrer Familie über lange Sicht Werte sichert.
Neben Sicherheit für künftige Generationen bietet das Modell des Baurechts auch den Vorteil, dass man sein Bauland nicht aktiv bebauen muss, um daran zu verdienen und keine großen Investitionen tätigen muss. Im Gegenteil: Da wir als Immobilienentwickler ein Bauprojekt auf Ihrem Bauland verwirklichen können, erhalten Sie als Gegenleistung einen wertgesicherten Baurechtszins und bleiben obendrein die ganze Zeit über der:die Eigentümer:in Ihres Grundstücks. Nach Ende der Laufzeit können Sie das von uns errichtete Bauwerk für sich nutzen.
Das Baurechtmodell hat aber noch weitere Vorteile: Wir als Bauträger erwerben zunächst das Baurecht und errichten auf dem Grundstück im Normalfall einen Wohnbau. Mit dem Verkauf der Wohnungen geht das Baurecht (für die vereinbarte Vertragszeit) auf die neuen Bewohner:innen über. Der monatlich zu zahlende Baurechtszins wird zwischen den Bewohner:innen aufgeteilt. Daraus entsteht der Vorteil für Wohnungs-Käufer:innen, dass hier geringere Anschaffungskosten anfallen als bei der klassischen Eigentumswohnung.
Wann macht das Baurecht-Modell Sinn?
Wenn Sie Ihr Grundstück nicht unbedingt verkaufen, aber dennoch daran verdienen und gleichzeitig künftigen Generationen Besitz vermachen möchten, ist das Modell des Baurechts eine interessante Möglichkeit.

Sie haben noch weitere Fragen?
Kontaktieren sie uns!
Ihre Ansprechpartner
DI (FH) Andreas Heidegger
T +43 512 5355
boe.innsbruck@boe.at
Mag. Nathalie Kutschera
